Freitag, 30. Mai 2008
Wolkenbildung - Fotos (19)
Wolkenbilder vom 26.5.:
   
Der Himmel am 27.5. war dick verhangen mit großen Wolkenschwaden, die am frühen Abend sehr dunkel wurden. Die Luft war extrem dunstig. Die Sonne schien hindurch, aber es gab nur sehr wenig - blasses, weißliches - bis gar kein Blau zu sehen. Wolken wirkten verschmiert, dazwischen deutliche, sich ausbreitende, mit den Schleiern sich vermischende Fliegerstreifen. Die Bilder finde ich sehr ungewöhnlich - solchen Himmel kenne ich eigentlich gar nicht. Später am
Abend wurden Himmel und Luft klar, die Sterne waren deutlich zu sehen.
   
Der Himmel am 28.5.: Etwa wie gestern, bei angenehm warmen Temperaturen, mit weniger Sonne und später dickeren Grauwolken, die sich dann vor der Sonne konzentrierten. Die Dunstschwaden, die sogar den Horizont verschwimmen ließen trotz relativ niedriger Luftfeuchtigkeit, sind (zumindest teilweise) offenbar zu erklären mit »Sand aus der Sahara, den der Südwind herpustet.
    
   
Der Himmel am 29.5.: Ähnlich. Die gerippten und schleierförmigen Wolken bleiben ungewöhnlich. Wer mir erzählen will, diese Bilder zeigen ganz normales Wetter ... vergiss es. Und nicht dass hier einer glaubt, ich würde Ungewöhnliches herauspicken ... es gab keinen anderen Himmel.
    
Der Himmel am 30.5.: Fast den ganzen Tag warme Sonne, frei von Wolken, aber nicht von Schleiern. Der Himmel war sehr blass blau, hoch oben bedeckt mit einer weißlichen, eher formlosen Schicht. Ich hoffe, man kann es einigermaßen erkennen. Am späteren Nachmittag wurde der Himmel etwas blauer, die Sonne blieb aber schwach. Der Wind hat den Süden verlassen und mehrmals über Osten und Norden die Richtung gewechselt. Die Temperaturen sind kräftig gestiegen (sehr fein das).
Am Abend zog sich der Himmel zu, mit Schleiern und gerippten Wolken. Jetzt eben gab es Wetterleuchten, ein Gewitter näherte sich, wiederum aus Süden, zog aber vorbei.
    

Worüber ich nach wie vor und seit Monaten staune - der abhanden gekommene Westwind, der in unseren Landen von jeher dominierend war.
Ich wage mal eine Voraussage: Wir werden auch für den Rest des Jahres, mindestens aber den ganzen Sommer lang, keine strahlende klare Sonne, sondern allenfalls eine gefilterte zu Gesicht bekommen, wie auch immer sich das gestaltet. Achtet mal drauf ...
»Was die Wochenwettervorhersage vom Tagesspiegel sagte.
|